Beschreibung
Langarmshirt für Streifzüge
Komfortabel im Urlaub und zuhause! Und auch gegen sportliche Einsätze hat das hübsche Duncan Longsleeve nichts einzuwenden. Dafür sorgen die vielen praktischen Eigenschaften.
Das Longsleeve besteht aus einem schnelltrocknenden Funktionsgewebe (DriRelease), das mit einem hervorragenden Feuchtigkeitsmanagement aufwartet. So hast du auch bei hohen Temperaturen oder nach schweißtreibenden Aktivitäten schnell wieder ein angenehmes und trockenes Trageklima. Das Material hat einen super weichen, natürlichen Griff und trägt sich dadurch sehr angenehm.
An kühleren Tagen kann das Duncan Longsleeve als Unterziehshirt prima eingesetzt werden. Und mit seiner hübschen Streifenoptik, dem leicht taillierten Schnitt, den Raglanärmeln und dem weiten Rundhalsausschnitt macht das Shirt auch optisch einiges her!
Das Produkt deiner Wahl ist „Eine Grünere Wahl":
Klicke auf ein EINE GRÜNERE WAHL-Kriterium aus der Liste. Dann erfährst du mehr darüber, wie wir es auf die Produkte in unserem Sortiment anwenden.Verbesserter ökologischer Fußabdruck
Der Grundgedanke hinter dem Konzept des ökologischen Fußabdrucks ist, dass menschliche Aktivitäten und Produkte Auswirkungen auf Land, Wasser und Luft haben. Mit diesem Kriterium vergeben wir Punkte an Produkte, bei denen der ökologische Fußabdruck im Vergleich zu ähnlichen Produkten reduziert wird.
Das kann aufgrund eines verbesserten Produktionsprozesses sein, z.B. durch geringeren Wasser-, CO2 oder Energieverbrauch. Spindye ist beispielweise ein spezielles Färbeverfahren, bei dem recyceltes Polyester direkt mit Farbpigmenten versehen wird. Durch dieses Produktionsverfahren können Wasser und Chemikalien in der Herstellung erheblich reduziert werden.
Oder aber, wenn mind. die Hälfte der Hauptmaterialien des Produkts nachhaltig im Sinne der ersten zwei Kriterien erzeugt worden sind (siehe Punkt 1+ 2). Beispielsweise führen recycelte synthetische Materialien zu einer Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen.
Nachhaltigeres Chemikalienmanagement
Hier liegt das Augenmerk auf dem Chemikalienmanagement im Herstellungsprozess des Produkts. Es werden Punkte vergeben, wenn dieses über die gesetzlichen Anforderungen hinausgeht. Zusätzlich soll auf von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) als besonders bedenklich eingestufte Chemikalien, deren Einsatz sonst gängige Praxis bei der Herstellung in der Produktkategorie wäre, verzichtet werden.
Zum nachhaltigeren Chemikalienmanagement zählt für uns z.B. das nachweisbare Bekenntnis zu den Grundsätzen der ZDHC (zero discharge of hazardous chemicals).
Auch Bluesign zertifizierte Stoffe oder Produkte geben einen Aufschluss. Derart zertifizierte Stoffe und Produkte wurden unter vorgegebenen Produktionsbedingungen hergestellt und unterliegen einem als streng geltenden Chemikalienmanagement.
Ein weiteres Beispiel sind Leder von besonders zertifizierten Gerbereien, wie der Leather Working Group. Das Ziel dieser Multi-Stakeholder-Gruppe ist die Bewertung der Leistungsfähigkeit von Lederherstellern unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten und deren kontinuierliche Verbesserung. Dazu gehören auch Terracare zertifizierte Leder der deutschen Gerberei Heinen.
Made in EU, assoziierte Staaten oder EFTA
Ein Produkt, das dieses Kriterium erfüllt, hat durch die Produktion und Beschaffung überwiegend in der EU geringere Transportemissionen als ""weit-gereiste"" Materialien und Produkte. Die Produktion und Beschaffung in ""geografischer Nähe"" trägt unserer Erfahrung nach auch positiv zur Qualitätssicherung in der Produktion und bei der Lieferung bei.
Es werden Punkte an Produkte vergeben, die in der EU, den EFTA-Staaten (Norwegen, Schweiz, Island, Liechtenstein), Großbritannien oder den EU-Beitrittskandidaten aus dem Westbalkan (Bosnien Herzegowina, Montenegro, Nordmazedonien, Mazedonien, Serbien) hergestellt werden.
Darüber hinaus müssen mindestens 50% der Materialien auf dem europäischen Kontinent produziert worden sein.
Recyceltes Material
Hier geht es um Produkte, bei denen eines der Hauptmaterialien zu mindestens 30% aus zertifizierten recyceltem Material besteht. Die Verwendung von recycelten Materialien reduziert den Verbrauch von Energie und natürlichen Ressourcen und verringert die Emissionen, die sonst bei der Gewinnung neuer Rohstoffe und der Herstellung neuer Produkte entstehen.
Die gängigen Materialien sind zum Beispiel recyceltes Polyester und Polyamid, die auf ihre Schadstofflast geprüft sind z.B. mittels Global Recycled Standard (GRS). Dazu gehören aber auch z.B. recycelte Baumwolle, Daune, Wolle oder Stahl.
Unsere Entscheidungen basieren auf der Preferred Fiber and Material Matrix von Textile Exchange.
"No-Go"-Kriterien
Trifft auf ein Produkt auch nur eines der folgenden Kriterien zu, ist es unmöglich, unser EINE GRÜNERE WAHL-Siegel zu erhalten.
Technische Details
- Größe EU
- 34
- Größe
- XS
- Foto/Model Info
- Unser Model ist 1,75 m groß und trägt Größe S.
- Fenix SKU Nummer
- 400003067611
- Hersteller-Informationen
- Frilufts AB
Box 209
89125 Örnsköldsvik
Sweden
info@frilufts.com
- Pflegehinweise
- 30°C Standard-Wäsche, nicht bleichen, nicht im Trockner trocknen, Bügeltemperatur max. 110°C
- Gewicht
- 190 g
- Gewogen
- Gr. S
- Passform
- Reguläre Passform
- Material
- 81% Polyester, 14% Baumwolle, 5% Elasthan (DriRelease)
- Materialstärke
- 200 g/m²
- Exakte Rückenlänge
- 61 cm/Gr. S
- Eine grünere Wahl
- ja
- Eine grünere Wahl - erfüllte Kriterien
- Verbesserter ökologischer Fußabdruck, Nachhaltigeres Chemikalienmanagement, Made in EU, assoziierte Staaten oder EFTA, Recyceltes Material
- Fenix Produktnummer
- 20269243
- Artikel-Nr.
- 1216667





